Alle Episoden

Bücher, Bildung und Business | Arwa Juanita

Bücher, Bildung und Business | Arwa Juanita

36m 22s

Herzlich willkommen zur neuen Folge von alles stabil mit Alexandra Stanić und Special Guest Arwa Juanita!

In dieser Episode sprechen Alexandra Stanić und Arwa Juanita über ihr schulische Laufbahn: Beide sind sitzen geblieben, beide haben sich in der Schule als Versagerinnen gefühlt. Dabei ist es das Schulsystem, das versagt hat. Heute möchte die Ex-Lehrerin die Literaturwelt verändern - und stößt auch hier auf Herausforderungen. Arwa Juanita beschreibt in der Episode, wie hart es in Österreich ist, als Frau mit Hijab ernstgenommen zu werden, vor allem, wenn es darum geht, ein eigenes Unternehmen zu starten.

Arwa Juanita hat aus diesem Grund...

ADHS im Alltag | Madeleine Darya Alizadeh

ADHS im Alltag | Madeleine Darya Alizadeh

55m 26s

Herzlich willkommen zur neuen Folge von alles stabil mit Alexandra Stanić und Special Guest Madeleine Darya Alizadeh, auch bekannt als ‘Dariadaria’.

In dieser Episode sprechen Alexandra Stanić und Madeleine Darya Alizadeh über ihren Alltag mit ADHS, Reality TV und Hass im Netz. Zudem rechnen die beiden mit besorgniserregenden Dynamiken auf Social Media und der österreichischen Medienlandschaft ab.

Madeleine Darya Alizadeh gehört zu den bekanntesten Influencerinnen im deutschsprachigen Raum und und hat 2017 das nachhaltiges Modelabel „dariadéh“ gegründet. Auf ihren Social Media Kanälen spricht sie über Nachhaltigkeit, Feminismus und saure Gummischlangen.

Jingle und Schnitt by Mbatjiua Hambira

Kollektive Trauer und politisches Versagen | Mercan Falter

Kollektive Trauer und politisches Versagen | Mercan Falter

42m 31s

Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel von alles stabil mit Alexandra Stanić und Special Guest Mercan Falter.

In dieser Folge sprechen Alexandra Stanić und Mercan Falter über das Erdbeben in der Türkei, Syrien und Kurdistan. Mercan Falter hat sechs Angehörige in der Provinz Hatay verloren. 30 Stunden wartete ihre Familie auf professionelle Hilfe. Aus Wut und Verzweiflung schreibt Mercan Falter auf Instagram und Twitter über die Lage. Sie erklärt in dieser Folge, wie Betroffene unterstützt werden können und warum es gefährlich ist, die türkische Regierung öffentlich zu kritisieren.

Jingle und Schnitt by Mbatjiua Hambira

Mental Health und Machtverhältnisse | Mireille Ngosso

Mental Health und Machtverhältnisse | Mireille Ngosso

43m 10s

Herzlich willkommen zum Staffelfinale von alles stabil mit Alexandra Stanić und Special Guest Mireille Ngosso.

Alexandra Stanić und Mireille Ngosso rechnen in dieser Folge mit gefährlichen Schönheitsidealen ab, sprechen über Depressionen und wie sie als Arbeiter*innenkinder aufgewachsen sind. Mireille Ngosso erklärt zudem, welche Auswirkungen Rassismus auf die Psyche hat und was sie politisiert hat.

Mireille Ngosso war das einzige Schwarze Mädchen im Internat und die erste Schwarze Frau im Gemeinderat: Sie ist Politikerin, Ärztin und Aktivistin aus Wien. Im Zuge der Black Lives Matter-Bewegung hat sie 50 Tausend Personen auf die Straßen Wiens gebracht, um für eine gerechtere Zukunft zu...

Serbische Ultrarechte, Kriegstraumata und Queerness in Bosnien-Herzegowina | Melina Borčak

Serbische Ultrarechte, Kriegstraumata und Queerness in Bosnien-Herzegowina | Melina Borčak

42m 55s

Herzlich willkommen zur dritten Folge von alles stabil mit Alexandra Stanić und Special Guest Melina Borčak.

In dieser Episode sprechen Alexandra Stanić und Melina Borčak über das Versagen deutschsprachiger Medien, den Kampf gegen Faschismus und ihre Liebe zu Bosnien-Herzegowina. Die freie Journalistin und Filmautorin Melina Borčak verrät, warum sie Bücher für überbewertet hält und berichtet von ihrem Leben als bosniakische Geflüchtete zwischen Berlin und Sarajevo. Im Zuge ihrer journalistischen Arbeit klärt Melina Borčak zu Genoziden auf, schreibt über antimuslimischen Rassismus und dokumentiert die rassistischen Erfahrungen muslimischer Communities.

TW: Krieg, Genozid

Jingle und Schnitt by Mbatjiua Hambira
---

Serie: It’s Always...

Therapie, TikTok und TERFs | Kerosin95

Therapie, TikTok und TERFs | Kerosin95

45m 43s

Herzlich willkommen zur zweiten Folge von “alles stabil” mit Alexandra Stanić und Special Guest Kerosin95.

In dieser Episode sprechen Alexandra Stanić und Kerosin95 über mentale Gesundheit, das Versagen deutschsprachiger Medien im Umgang mit queerer Kunst und warum es kollektives Bewusstsein braucht, um Veränderung zu schaffen. Sie beschäftigen sich außerdem mit der Frage: Ist Wut gut oder macht Wut müde?

Kerosins queerfeministische Musik bewegt sich zwischen Softness und Protest, rechnet mit binären Denkmustern ab und will Heteronormativität abschaffen.

Jingle und Schnitt by Mbatjiua Hambira
---

Instagram von Kerosin95 (https://bit.ly/3VerAJU)
Website von Kerosin95, dort findet ihr auch den erwähnten Merch (https://bit.ly/3XkP41P)

Bücher...

Klassenkampf mit Kuchen | Commiecakes

Klassenkampf mit Kuchen | Commiecakes

39m 1s

Herzlich willkommen zur ersten Folge von „alles stabil“ mit Alexandra Stanić und Special Guest Commiecakes.

In dieser Episode sprechen Alexandra Stanić und Commiecakes über Liebe, Solidarität und das kapitalistische Märchen von: “Du musst hart arbeiten, dann kannst du alles schaffen”.

Commiecakes backt Fancy Kuchen für Personen, die sich diese sonst nicht leisten könnten. Sie finanziert ihre Kunst mit Cakes über Spenden, ist ein Fan der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr und wehrt sich gegen die Idee, linke Werte können sich nicht mit Ästhetik vereinbaren. Außerdem gibt sie eine Analyse zu Christian Lindners Beauty-OPs.

Alexandra Stanić und Commiecakes sind sich einig: Wir...

Intro zu alles stabil mit Alexandra Stanić

Intro zu alles stabil mit Alexandra Stanić

2m 1s

Herzlich willkommen zur ersten Staffel von „alles stabil“ mit Alexandra Stanić. Es geht es um soziale Gerechtigkeit, mentale Gesundheit und Sexualität. Von Politik bis Popkultur: Dieser Podcast kritisiert, kommentiert und bleibt stabil.

Zum Background von Host Alexandra Stanić: Ihre journalistische Karriere fand ihren Anfang bei dem Wiener Stadtmagazin BIBER, wo sie zuletzt als Chefreporterin tätig war und unter anderem das transfeindliche Verhalten einer Montessori-Schule und sexualisierten Machtmissbrauch an der Grazer Oper aufgedeckt hat. Danach wurde sie vom digitale Medium VICE abgeworben und als Chefredakteurin für den österreichischen Ableger rekrutiert, wo sie ihren Schwerpunkt zu sozialer Gerechtigkeit vertiefte. Sie berichtete über...